Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für www.digitalhero.agency
Stand: [19.03.2025]
1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG):
Timo Niedling
Digital Hero Agency
[Adresse gemäß Impressum]
E-Mail: timo@digitalhero.agency
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG ausschließlich im erforderlichen Umfang für die Erbringung unserer Leistungen und den Betrieb unserer Website.
3. Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (Name, Adresse)
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (Formulareingaben)
- Zahlungsdaten
- Beschäftigtendaten
- Vertragsdaten
- Protokolldaten (Serverlogs)
- Meta-/Kommunikationsdaten (IP-Adresse, Geräteinformationen)
- Ton- und Bild-/Videoaufnahmen
- Event-Daten
- Leistung- und Verhaltensdaten
- Bewerberdaten
4. Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen (KI-Beratung, Schulungen)
- Kundenkommunikation
- Marketing und Werbung (Google Ads)
- Automatisierung interner Prozesse
- Direktmarketing und Zielgruppenbildung
- Reichweiten- und Konversionsmessung
- Nutzung externer KI-Dienste (OpenAI, Azure OpenAI, Mistral, Claude, Gemini)
- Telefonische Kontaktaufnahme mittels Telefon-KI (Centrals.ai)
- Sicherheit und Optimierung der Website
- Büro- und Organisationsverfahren
- Finanz- und Zahlungsmanagement (Lexoffice, Stripe)
- Öffentlichkeitsarbeit und Absatzförderung
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
6. Webhosting (Webflow)
Unsere Website wird mit Webflow gehostet. Webflow verarbeitet Meta-Daten zur Bereitstellung der Website. Datenübertragung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln (USA). Details: https://webflow.com/legal/privacy
7. Kontaktaufnahme
Ihre Kontaktinformationen werden gespeichert und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung oder Vertragserfüllung.
8. Automatisierung (Make.com & N8N)
Wir nutzen Make.com und N8N zur Automatisierung interner Abläufe. N8N wird auf Servern bei Netcup in Deutschland betrieben.
- Make.com: https://www.make.com/en/privacy-notice
- N8N: https://n8n.io/legal/privacy/
- Netcup: https://www.netcup.de/kontakt/datenschutzerklaerung.php
9. Datenspeicherung mit Supabase
Supabase verarbeitet Ihre Daten innerhalb der EU. Details:
10. Externe KI-Dienste (OpenAI, Azure OpenAI, Mistral, Claude, Gemini)
Ihre Daten können zur Servicebereitstellung an KI-Dienste übermittelt werden:
- OpenAI: https://openai.com/privacy/
- Azure OpenAI: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
- Mistral: https://mistral.ai/privacy
- Claude: https://www.anthropic.com/privacy
- Gemini (Google): https://policies.google.com/privacy?hl=de
11. Telefon-KI (Centrals.ai)
Centrals.ai verarbeitet Ihre Kontaktdaten für telefonische Kommunikation. Details:
12. Google Ads
Wir verwenden Google Ads zur gezielten Bewerbung unserer Leistungen. Details:
13. Newsletter (Brevo)
Für Newsletter verwenden wir Brevo. Details: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
14. YouTube
YouTube-Videos können auf der Website eingebunden sein. Details:
15. Finanz- und Zahlungsdienste (Lexoffice, Stripe, DATEV)
- Lexoffice: https://www.lexoffice.de/datenschutz/
- Stripe: https://stripe.com/de/privacy
- DATEV: https://www.datev.de/web/de/m/ueber-datev/datenschutz/
16. Datenübermittlung in Drittländer
Einige Anbieter (Webflow, OpenAI, Azure, Google, YouTube, Mistral, Claude, Gemini, Centrals.ai) übertragen Daten in Drittländer (z.B. USA). Dies erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln, Data Privacy Framework).
17. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen wie SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten ein.
18. Speicherfristen und Löschung
Daten werden gespeichert, solange notwendig bzw. gesetzlich vorgeschrieben, danach werden sie gelöscht.
19. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf Ihrer Einwilligung. Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail.
20. Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
21. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert und auf unserer Website veröffentlicht.